Wir haben noch mal den letzten richtig warmen Tag im September erwischt und sind schon früh morgens mit Idefix und Warengo nach Hechthausen gestartet. Es war noch nicht mal 6 Uhr und daher auch noch reichlich dunkel. Aber zum Glück ist Warengo weiß und damit einigermaßen gut zu finden. Und wo Warengo steht, ist Idefix dann meist auch nicht mehr weit. Also Pferde eingesammelt, Füße gewaschen und im Schein der Handytaschenlampe verladen. Derweil haben sich in Hechthausen die Voltis von Südkehdingen 2 getroffen, um die Frisuren zu machen. Zum Glück wurde es dann schon langsam hell.
Mit den Pferden angekommen haben wir erst einmal abgeladen und Idefix einmal die Halle gezeigt. Dann konnte er sich den Richtertisch und die Dekoration schon einmal ansehen, bevor der große Trubel losging. Warengo fand es allerdings ziemlich langweilig alleine auf dem Parkplatz zurückzubleiben und ist mit Marieke erstmal gucken gegangen, wo denn sein Kollege so abgeblieben ist. Da konnte man sehen, dass Pferde mit 18 Jahren nicht zwangsläufig zum alten Eisen gehören und mitunter noch eine Menge Energie in ihnen steckt.

Zuerst ging es für Idefix in die Prüfung. Dieses Mal zeigte er sich schon etwas gelassener als noch in Fredenbeck, wo das Beine bandagieren und Pferd gurten wirklich eine Herausforderung für alle war. Gut vorbereitet sind wir dann in den Pflicht-Wettbewerb gestartet. Idefix lief sehr viel schöner und entspannter als in Fredenbeck und auch die Voltis hatten mehr Vertrauen und haben ihre Pflicht wirklich gut gemeistert. Hinterher waren wir alle begeistert, wie gut das alles geklappt hat. Es scheint so, also würde Idefix zu den Pferden gehören die – trotz Aufregung – in der Prüfung dann so gut wie möglich mitmachen. Eine gute Eigenschaft für ein Turnierpferd.

Am Ende wurde es Platz 3, aber im Grunde war die Platzierung nebensächlich. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und wollen dann weiter mit ihm durchstarten.

Dann kam der letzte Auftritt als Voltipferd für unseren Warengo. Ein allerletzter Turnierstart für ihn und seine Galopp-Schritt Gruppe mit Marieke und Stina. Das war für alle ein komisches Gefühl. Die Prüfung lief super und Warengo hat sich mal wieder selbst übertroffen. Er lief sehr gleichmäßig, rund und ist schön durchgesprungen, sodass seine Voltis sich voll auf ihre Übungen konzentrieren konnten. Nach dem Auslaufen sickerte dann wirklich bei allen die Erkenntnis vollends durch, dass Warengo jetzt in den wohlverdienten Ruhestand geht. Da kullerte schon so manche Träne. Gerade bei den Kleinsten mussten die Emotionen heraus.

Als dann in der Siegerehrung der 1. Platz errungen und Warengo zusätzlich noch als bestes Pferd des Vormittags ausgezeichnet wurde, war es auch bei den Eltern im Zuschauerraum vorbei. Wir haben alle reichlich Taschentücher verbraucht. Es war schon sehr emotional, obwohl Warengo uns vermutlich alle für verrückt erklärt hätte, wenn er gewusst hätte, warum wir alle so nah am Wasser gebaut waren. Wir wünschen ihm auf jeden Fall alles erdenklich Gute und eine schöne Zeit als Rentner. Möge er noch lange gesund bleiben. DANKE!
Nach diesem wirklich schönen und erfolgreichen Vormittag ging es dann noch ein zweites Mal Richtung Hechthausen. Dieses Mal mit Norina an Bord für die beiden Schrittgruppen. Das Pferd war gerade gegurtet und bereit zum warm machen, als es im Prüfungszirkel zu einer Verzögerung kam, woraufhin wir auf einmal viel zu früh dran waren. Aber zum Glück kann man Nori ziemlich einfach irgendwo parken.
Südkehdingen 4 war von unseren beiden Gruppen als erstes dran. Die Kinder haben eine sehr saubere Pflicht geturnt und sind dieses Mal auch ohne Wackler durch die Kür gekommen. Dann hieß es 2 Gruppen warten, bis Südkehdingen 5 dran war. Auch hier wurde eine gute Pflicht geturnt eine wirklich tolle Kür. Norina lief bei beiden Gruppen ganz souverän ihre Runden. Zwei sehr gute Auftritte unserer Schrittgruppen, jetzt hieß es warten für welche Platzierung es reicht. Insgesamt wurden 8 Gruppen platziert, es gab also eine Menge Konkurrenz. Für Südkehdingen 4 wurde es am Ende ein grandioser 1. Platz und für Südkehdingen 5 ein ebenfalls ganz starker 3. Platz.

Damit ging für uns Trainer ein langer, aber sehr erfolgreicher Turniertag zu Ende. Wir haben noch Nori nach Hause gebracht, den Anhänger ausgeräumt und wieder weggestellt und die weißen Padbezüge und Bandagen zum Waschen mit nach Hause genommen. Man wundert sich wieviel Wäsche nach so einem Turnier zusammenkommt. Und dann hieß es auch für uns Feierabend machen. Mit ganz viel Vorfreude auf die nächste Saison und fest entschlossen im kommenden Jahr wieder erfolgreich unterwegs zu sein. Das Wintertraining kann kommen!