Voltigieren

Immer mehr Voltigierbegeisterte sind im Reitverein engagiert. So turnen schon die ganz Kleinen ab vier Jahren in unseren Spaßgruppen, aber auch die Teilnahme im Leistungssport in den Turniergruppen wird immer größer und erfolgreicher. Es gibt insgesamt acht Voltigiergruppen, die dienstags, mittwochs und freitags trainieren. Da ist es nur konsequent, dass der Verein jedes Jahr ein großes Voltigierturnier ausrichtet.

Ansprechpartner für die Reit- und Voltigierausbildung ist unsere Sportwartin Daniela Lauks, erreichbar unter danielalauks@hotmail.de. Im Moment sind unsere Voltigiergruppen komplett belegt. Wir können Interessierte nur auf die Warteliste für die Voltigiergruppen aufnehmen. Von Anfragen, wann ein Platz in einer Voltigiergruppe frei sein wird, bitten wir abzusehen. 

Unsere Voltigierpferde

Lisboa (Lissi)

Die 2012 geborene braune Hannoveraner Stute ist unser großes Voltigierpferd. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lässt sie sich jetzt verladen und trägt unsere L-Voltigiergruppe sehr souverän auf Turnieren.

Warengo

ist unser kleiner Hannoveraner Wallach. Er ist sehr zuverlässig. Wegen seiner Größe wird er eher für die jüngeren Voltigierer auf Turnieren eingesetzt.

Nori

Nori ist als letzte zu unseren Voltigierpferden gestoßen. Sie ist bei den jüngeren Voltigierkindern sehr beliebt und hat bereits ihre ersten Turnierstarts hinter sich gebracht.

Hörby

Seit Januar 2022 ist der Wallach bei uns. Er ist jetzt schon für unsere Anfängergruppen dabei. Beim Turnier 2023 war er mit am Start.

Idefix

Idefix ist 2022 zu uns gekommen. Der 2017 geborene Alt-Oldenburger besticht durch seine freundliche, ruhige Art. Wir bilden ihn selbst als Voltigierpferd aus und inzwischen läuft er seit Oktober 2023 regelmäßig im Volti für unsere A-Gruppe. Anfang 2024 ist er das erste Turnier gestartet und hat seinen Job schon sehr gut gemacht.