Anlässlich unseres 100jährigen Jubiläums wollten wir es auch einmal ausprobieren: Hobby Horsing oder Steckenpferd Reiten. Aber was ist das eigentlich?
Es handelt sich um einen Sport, bei dem die Sportler, in den meisten Fällen Kinder ab einem Alter von drei Jahren auf Steckenpferden reiten. Die Idee kommt aus Finnland, wo junge pferdeaffine Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, zu reiten oder gar ein eigenes Pferd zu besitzen, sich Steckenpferde bastelten und mit diesen verschiedene Disziplinen des Reitsports simulierten. Inzwischen hat sich die Bewegung weltweit verbreitet, auch in Deutschland können auf Reitturnieren Hobby Horsing Dressur- und Springwettbewerbe ausgeschrieben werden.
Nun, am 22.2.2025 versammelten sich in der Reithalle 18 junge Mädchen (auch in dieser Reitsportdisziplin gibt es offensichtlich einen Mangel an Jungens). Leni, Tilda, Sarah, Malina, Ilva, Fina, Ella, Joulie, Pina, Carlotta, Swantje, Bella, Sonja , Tilda, Zoe, Marlene, Johanna und Anastasia hatten unter der Leitung von Marleen Rapp mit ihren eigenen oder geliehenen Steckenpferden viel Spaß. Schnell stellten die Teilnehmerinnen fest, dass Hobby Horsing ein echter Sport ist und das insbesondere in einer Reithalle. Laufen und Springen ist im Sand noch anstrengender als in einer Turnhalle. Trotzdem gelang einigen wirklich imposante Sprünge über die liebevoll aufgebauten Hürden. Am Ende gingen alle erschöpft und glücklich nach Hause.